Zum Weltkindertag am 20. September 2024 wurde die Glasower Straße in Neukölln in eine Spielstraße verwandelt. Unter dem Motto „Mehr Platz für Spiel und Spaß“ starteten die berlinweiten Spielstraßentage, bei denen insgesamt rund 35 Straßenabschnitte im Nebenstraßennetz für Kinder und Familien freigegeben wurden. Von 15 bis 19 Uhr konnten Kinder nach Herzenslust mit Kreide malen, kicken oder andere Spiele spielen, während sich die Nachbar*innen auf den gesperrten Straßen zu einem gemütlichen Plausch trafen.
Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Ein besonderes Anliegen ist es, die Aufmerksamkeit auf die Rechte der Kinder zu lenken und den öffentlichen Raum wieder verstärkt für junge Menschen nutzbar zu machen. Neben Spiel und Spaß geht es auch um die Bedeutung einer kinderfreundlichen Stadtgestaltung. Die Aktion war nicht nur für die Kinder ein voller Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig der Einsatz für Kinderrechte ist. Ich freue mich sehr, dass Neukölln Teil dieser Initiative ist und hoffe, dass wir solche Spielstraßen in Zukunft noch häufiger sehen werden.