Verteilaktionen zwischen Richardkiez und Buschkrugpark
Aktuell bin ich immer wieder mit vielen Genossinnen und Genossen in meinem Wahlkreis unterwegs und verteile meine Kandidatinnen-Flyer, Informationen zu unserer Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus – Franziska Giffey, unserem Bürgermeister Martin Hikel, unserem Kandidaten für den Bundestag – Hakan Demir und weitere Infos der SPD Neukölln.
Frühjahrsputz am Böhmischen Platz
Frühjahrsputz auf dem Böhmischen Platz. Viele Nachbarinnen und Nachbarn kamen am Samstag zu der gemeinsamen Putzaktion der AG.URBAN und Kulturlabor Trial & Error e.V. um den Kiez zu reinigen und zu pflegen. Vielen Dank an alle die dabei waren.
Nominierung als Kandidatin für das Abgeordnetenhaus
Es ist offiziell: Die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Neukölln hat mich heute zur Kandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus für den Neuköllner Wahlkreis 3 – Rixdorf, nördliches Britz und Köllnische Heide – nominiert.
Equal Pay Day
Heute ist der Equal Pay Day, er markiert den Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern. Frauen verdienen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Dies ist nicht nur in jungen Jahren skandalös, sondern verhindert auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben.
Alles Gute zum Internationalen Frauentag!
Ich wünsche euch allen alles Gute zum Internationalen Frauentag. Leider können wir dieses Jahr nicht wie sonst gewohnt für die Gleichstellung von Frau und Mann auf die Straße gehen. Trotzdem werden wir weiterhin mit vollem Einsatz auf Ungleichheiten hinweisen und für die volle Gleichstellung kämpfen.
Podcast “Rotes Neukölln” gestartet
Seit heute hat die SPD Neukölln einen eigenen Podcast: “Rotes Neukölln”. Es freut mich sehr, dass ich in der ersten Folge bei der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Neukölln, Charlotte Mende, zu Gast sein konnte.
Hier geht’s zur ersten Folge von “Rotes Neukölln”: https://rotesneukoelln.podigee.io/
Gedenkfeier des Bezirksamts Neukölln für die Mordopfer von Hanau
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov.
Neun Menschen wurden vor einem Jahr von einem Rassisten auf offener Straße kaltblütig ermordet.
Gedenken an Burak Bektaş
Heute wäre Burak Bektaş 31 Jahre alt geworden. Burak wurde vor 9 Jahre auf offener Straße in Neukölln erschossen. Leider ist sein Mord weiterhin unaufgeklärt. Viele Menschen kamen heute zusammen um gemeinsam an Burak zu gedenken.
“Hufeisern gegen Rechts” gedenkt der Befreiung von Auschwitz
Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch sowjetische Soldaten befreit. Anlässlich des heutigen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus zeigte die Anwohner*inneninitiative “Hufeisern gegen Rechts” ganztägig einen Kurzfilm zur Befreiung von Ausschwitz.
Nie wieder Auschwitz, Nie wieder Faschismus!